Grußwort des Veranstalters

Dipl.-Ing. Lothar Hügin
Geschäftsführender Direktor der Hügin Group International GmbH & Co. KG

Sehr geehrte Damen und Herren,
als Initiator dieses besonderen Turniers liegt mir der Hügin Charity Golf Cup ganz persönlich am Herzen. Denn hier verbindet sich alles, wofür ich mit meinem Namen stehe: gesellschaftliche Verantwortung, konkrete Hilfe und eine Gemeinschaft, die anpackt.

Mit den Spenden dieses Turniers unterstützen wir die Paracelsus-Elena-Klinik in Kassel, die mit ihrem Team seit vielen Jahren an vorderster Front der
Parkinsonforschung steht. Diese Krankheit betrifft weltweit Millionen Menschen – auch in unserem direkten Umfeld. Umso wichtiger ist es, dort zu helfen, wo medizinischer Fortschritt und persönliche Schicksale eng miteinander verknüpft sind.

Werden Sie Teil dieses Engagements – mit Ihrer Teilnahme, Ihrer Aufmerksamkeit und Ihrer Bereitschaft, etwas zu bewegen. Freuen wir uns gemeinsam auf einen Tag voller sportlicher Begeisterung, stilvoller Begegnungen und dem guten Gefühl, wirklich Gutes zu tun.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr
Lothar Hügin

Grußwort aus der Paracelsus-Elena-Klinik in Kassel

Prof. Dr. med. Brit Mollenhauer
Chefärztin, Paracelsus-Elena-Klinik Kassel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Parkinson-Forschung,

es ist mir eine große Freude und Ehre, ein Grußwort zum zweiten Hügin Charity Golf Cup zu übermitteln – einer Veranstaltung, die Sport, Engagement und Solidarität auf wunderbare Weise verbindet.
Im Namen unseres gesamten Teams der Paracelsus Elena-Klinik danke ich allen Mitwirkenden von Herzen für diese großartige Initiative. Mit dem Erlös dieser Veranstaltung leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere Arbeit in der Parkinson-Forschung – einer Arbeit, die Hoffnung stiftet.
Unsere Klinik gehört zu den führenden internationalen Zentren der Parkinson-Forschung. Wir widmen uns seit vielen Jahren mit großem Einsatz der Aufgabe, die Ursachen der Parkinson-Erkrankung besser zu verstehen, neue Medikamente zu testen und vor allem Wege zu finden, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen – bevor erste Symptome das Leben der Betroffenen verändern.
Gerade in diesem Bereich der Früherkennung sehen wir großes Potenzial, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten entscheidend zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, der pharmazeutischen Industrie und engagierten Studienteams betreiben wir in unserer eigenen Forschungsabteilung klinische Studien, analysieren genetische Faktoren und entwickeln diagnostische Methoden weiter – alles mit dem Ziel, eines Tages Parkinson früher, gezielter und wirksamer behandeln zu können.
Dass Sie uns auf diesem Weg mit dem Hügin Charity Golf Cup unterstützen, ist ein starkes Zeichen – für Forschung, für Fortschritt und für Menschlichkeit.

Im Namen aller Patientinnen und Patienten, unserer Forscherinnen und Forscher sowie des gesamten Teams danke ich Ihnen für Ihre Spendenbereitschaft, Ihre Teilnahme und Ihr Vertrauen.

Ich wünsche Ihnen allen einen sportlich erfolgreichen, sonnigen und vor allem verbindenden Golf-Tag im Zeichen der guten Sache.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Brit Mollenhauer
Chefärztin, Paracelsus Elena-Klinik Kassel